Neu

Virtuelle Arbeitnehmer:innen

Arbeitsrecht, Sozialversicherungs-/Steuerrecht und betriebliche Mitbestimmung
19,90 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: ÖGB Verlag
  • 21.02.2025
  • Buch
  • 160 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-99046-739-8
  • AutorInnen: Hannah Lutz|Martin Gruber-Risak
  • Buchtitel: Virtuelle Arbeitnehmer:innen
  • Untertitel: Arbeitsrecht, Sozialversicherungs-/Steuerrecht und betriebliche Mitbestimmung
  • ISBN: 978-3-99046-739-8
  • Verlag: ÖGB Verlag
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 160
  • Erscheinung: 21.02.2025
  • Einband: Softcover
  • Reihe (Titel): Betriebsratsarbeit kompakt
  • Format: 130 x 208 mm
  • Hersteller:

    Verlag des Österreichischen Gewerkschaftbundes (ÖGB) GmbH
    Johann-Böhm-Platz 1
    AT-1020 Wien

    Tel: +43 1 66232960
    Fax: +43 1 662329639793
    E-Mail: office@oegbverlag.at
    URL: www.oegbverlag.at; www.buecherei.at

In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt stehen Belegschaftsvertretungen vor neuen Herausforderungen. Dislozierte Betriebsstrukturen und virtuelle Teams, die über Ländergrenzen hinweg agieren, prägen dabei zunehmend unseren Arbeitsalltag. Mit diesen Entwicklungen gehen komplexe rechtliche Fragestellungen betreffend die in diesem Rahmen tätigen virtuellen Arbeitnehmer:innen einher: Welches Arbeitsrecht gilt für diese? Durch welchen Betriebsrat werden sie vertreten? Und welche Folgen hat die digitale Arbeitsweise im Sozial- und Steuerrecht?

Diesen und weiteren Fragen widmet sich das vorliegende praxisorientierte Handbuch, dem ein aus dem Digitalisierungsfonds der AK Wien gefördertes Forschungsprojekt an der Universität Wien zugrunde liegt. Besonderes Augenmerk wird auf die betriebliche Mitbestimmung gerichtet, womit das Handbuch ein Hilfsmittel effektiver Interessenvertretung im virtuellen Arbeitsalltag darstellt, mittels dessen die Herausforderungen der neuen Arbeitsrealität gemeistert werden können.

Mag.a Hannah Lutz ist Projektassistentin am Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Universität Wien und Leiterin des Forschungsprojektes „Virtuelle Mitarbeiter:innen".

Dr. Martin Gruber-Risak ist ao. Universitätsprofessor am Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Universität Wien und berät neben Arbeitnehmer:inneninteressenvertretungen insbesondere die Europäische Kommission im Bereich des Arbeitsrechts. 

Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche