Dem modernen Griechenland ist lediglich in den Jahren von 1924 bis 1935 eine kurze Periode demokratischer Erfahrung beschieden gewesen. Vorher war die Erweckung einer demokratischen Willensbildung stark von den von der russischen Revolution ausgehenden Impulsen beeinträchtigt worden. Und da es in Griechenland nie zur Bildung einer geeinten demokratischen Arbeiterbewegung gekommen ist, fehlt die Basis für eine gesunde Entwicklung. Die Weichen für eine unstete und bedrohte Zukunft waren von Anfang an gestellt. Lediglich der Kampf gegen das faschistische Italien und die deutsche Besetzung führten zeitweilig zu nationaler Einigkeit, förderten jedoch auch die politische Radikalisierung und den Anarchismus im griechischen Nationalcharakter.
Der unter einem Pseudonym schreibende, in Frankreich lebende Autor verfolgt mit unerbittlicher Objektivität diese Entwicklung, als deren Ergebnis Griechenland heute von einer Clique primitiver Militärs, die allesamt aus kleinbürgerlichem oder bäuerlichem Milieu stammen, beherrscht wird. Die griechischen Intellektuellen und die übrigen bürgerlichen Schichten haben ihre seit langem geübte Loyalität bekundet. Der Verfasser steht aber auch der Zentrumspartei kritisch gegenüber, die nach anfänglichen Erfolgen und Demokratisierungsversuchen immer mehr ihren inneren Schwächen erlag. Da sich diese Partei auf keine soziale Gruppe stützen konnte, war sie schließlich nicht mehr allein die Sammlung demokratisch gesinnter Kräfte, sondern vor allem der Tummelplatz opportunistischer Karrierepolitiker. Das hochfahrende, sendungsbewusste Wesen des alten Papandreou und die sehr zwiespältige Rolle seines Sohnes Andreas taten ein übriges, um die Machtablöse vorzubereiten.
Das Militärregime scheint vorerst fest im Sattel zu sitzen, doch unaufhaltsam sinkt der geistige, kulturelle, moralische und ökonomische Standard Griechenlands ab. Eines Tages werden maßgebliche politische Kräfte sich vereinigen und den Putschisten den Gehorsam aufkündigen.
Alle. Bücher. Bestellbar.
Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.
Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.