Über den Reformismus (1930)

von Lenin
10,00 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Internationaler Arbeiter-Verlag, Berlin
  • 07.07.1930
  • antiquarisches Buch
  • 120 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: SAMMELNUMMER
  • AutorInnen: Lenin
  • Buchtitel: Über den Reformismus (1930)
  • ISBN: SAMMELNUMMER
  • Verlag: Internationaler Arbeiter-Verlag, Berlin
  • Produktart: antiquarisches Buch
  • Seiten: 120
  • Erscheinung: 07.07.1930
  • Einband: Paperback
  • Reihe (Titel): Elementarbücher des Kommunismus
  • Bandnummer: 20
  • Auflage: 1.Auflage
  • Format: 140 x 200 mm

altersbedingter, guter Zustand; lediglich am Rücken fehlen Teile des kartonierten Einbandes

Mit einer Einleitung, Anmerkungen, Fremdwörter- und Namenverzeichnis herausgegeben von J. Kraus.

Inhalt

  • Der Zusammenbruch der II. Internationale
  • Der Imperialismus und die Spaltung des Sozialismus
  • Das Manifest des Baseler Kongresses (1912)

In diesem Buch werden zwei Artikel von Lenin zusammengefasst, die grundlegende Fragen der modernen Arbeiterbewegung behandeln: Warum ist die II. Internationale im August 1914 zusammengebrochen, warum musste sie zusammenbrechen? Warum wurde die Spaltung der Arbeiterbewegung unvermeidlich? Die beiden Artikel stammen aus den Jahren 1915/16. Die Übersetzung ist mit geringfügigen Änderungen der im Verlag für Literatur und Politik erscheinenden Gesamtausgabe der Werke Lenins entnommen.

Wladimir Iljitsch Lenin, eigentlich Wladimir Iljitsch Uljanow (1870-1924) war ein russischer Politiker und kommunistischer Revolutionär sowie marxistischer Theoretiker, Vorsitzender der Bolschewiki (1903–1924), Regierungschef der Russischen SFSR (1917–1924) und der Sowjetunion (1922–1924), als deren Begründer er gilt. 

Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche