Praktische Intersubjektivität

Die Entwicklung des Werkes von George Herbert Mead
14,40 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Suhrkamp
  • 24.02.1989
  • Buch
  • 296 Seiten
  • kartoniert
  • ISBN: 978-3-518-28365-3
  • AutorInnen: Hans Joas
  • Buchtitel: Praktische Intersubjektivität
  • Untertitel: Die Entwicklung des Werkes von George Herbert Mead
  • ISBN: 978-3-518-28365-3
  • Verlag: Suhrkamp
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 296
  • Erscheinung: 24.02.1989
  • Einband: kartoniert
  • Reihe (Titel): suhrkamp taschenbuch wissenschaft
  • Bandnummer: 765
  • Auflage: 3. Auflage
  • Format: 108 x 178 mm
  • Hersteller:

    Suhrkamp Verlag AG
    Torstr. 44
    DE-10119 Berlin

    Tel: +49 30 7407440
    Fax: +49 30 740744199
    E-Mail: verkauf@suhrkamp.de
    URL: www.suhrkamp.de
Hans Joas' Arbeit rekonstruiert das Meadsche Werk in seiner Entwicklung. Als zentral für die gesamte Interpretation erweist sich der Begriff »praktische Intersubjektivität«. Meads Begriff der Intersubjektivität wird am Modell gemeinsamen Handelns gewonnen, so daß Intersubjektivität nicht auf kontemplative oder bloß sprachliche Formen reduziert wird.

Hans Joas, geboren 1948, ist Ernst-Troeltsch-Honorarprofessor an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin sowie Professor für Soziologie an der Universität Chicago. Für sein Werk wurde er vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Bielefelder Wissenschaftspreis, dem Hans-Kilian-Preis und zuletzt dem Max-Planck-Forschungspreis.

Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche