Das Lehrbuch versteht sich als eine Einführung in die Politikwissenschaft, die sich dem Gegenstand aus einer globalen und kritischen Perspektive nähert und den eurozentrischen Blickwinkel zurückweist. Ziel ist dabei, eine solide Basis für das Verständnis aktueller politischer Phänomene in den Ländern des Südens sowie deren Einbettung in globale Dynamiken zu geben.
Ausführliche Kapitel widmen sich grundlegenden Aspekten politikwissenschaftlicher Beschäftigung mit den Ländern der Peripherie, Charakteristika peripherer Staatlichkeit und Politik im nationalstaatlichen Rahmen, Fragen der Global Governance und Internationalisierung sowie ausgewählten Politikfeldern. Daneben behandeln eine Reihe von Exkursen spezifische Themen, die die genannten Kapitel ergänzen.
ILKER ATAÇ ist Universitätsassistent am Inst. für Politikwissenschaft der Uni Wien. Forschungsschwerpunkte: Internationale Politische Ökonomie, Migration, Migrationspolitik und Staatlichkeit. ALBERT KRALER ist wissenschaftl. Mitarbeiter am International Centre for Migration Policy Development und Lehrbeauftragter an der Uni Wien. Forschungsschwerpunkte: Migration, Migrationspolitik, Staatlichkeit und Fluchtmigration, Ethnizität und Humanitäres Handeln. WOLFRAM SCHAFFAR ist Professor für politikwissenschaftliche Entwicklungsforschung am Inst. für internationale Entwicklung an der Universität Wien. Forschungsschwerpunkte: Soziale Bewegungen, Konstitutionalismus, Staatstheorie des Globalen Südens sowie Demokratie mit speziellem Fokus auf Länder Asiens. ARAM ZIAI ist wissenschaftl. Mitarbeiter an der Universität Hamburg. Forschungsschwerpunkte: Entwicklungstheorie und -politik, Nord-Süd-Beziehungen, Internationale Politische Ökonomie und postkoloniale Theorie.
Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.
Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.