Naturrecht und allgemeine Politik

Vorlesung im Sommersemester 1834
33,90 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Meiner, F
  • 01.04.2022
  • Buch
  • 159 Seiten
  • festgebunden
  • ISBN: 978-3-7873-4125-2
  • AutorInnen: Joseph Hillebrand
  • Buchtitel: Naturrecht und allgemeine Politik
  • Untertitel: Vorlesung im Sommersemester 1834
  • ISBN: 978-3-7873-4125-2
  • Verlag: Meiner, F
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 159
  • Erscheinung: 01.04.2022
  • Einband: festgebunden
  • Reihe (Titel): Philosophische Bibliothek
  • Bandnummer: 757
  • Format: 122 x 190 mm
  • Hersteller:

    Meiner, Felix, Verlag GmbH
    Richardstr. 47
    DE-22081 Hamburg

    Tel: +49 40 2987560
    Fax: +49 40 29875620
    E-Mail: info@meiner.de
    URL: www.meiner.de
Gehalten wurde diese Vorlesung im Sommersemester 1834 von dem Gießener Professor für Philosophie Joseph Hillebrand, der Mitte der 1830er Jahre weit über Gießen hinaus als idealistischer Philosoph bekannt war. Diese Vorlesung zur politischen Philosophie, die in der Mitschrift durch einen Kommilitonen Büchners überliefert wurde, bietet grundlegende Ausführungen zum Natur- und Staatsrecht und deren anthropologischen Voraussetzungen, aber auch zum Privat- und Strafrecht sowie zu Fragen der politischen Ökonomie und damit zu den staatlichen Pflichten gegenüber dem die 1830er Jahre prägenden Phänomen des Pauperismus. In kritischer Anbindung an Kant und insbesondere Hegel stellt die Vorlesung ein paradigmatisches Modell für eine Philosophie des Politischen im Vormärz dar. Erstmals bietet sie zudem umfassende Einblicke in das Konzept wissenschaftlicher Politik, das Georg Büchner im Sommersemester 1834 vorgestellt bekam und das ihn weithin prägen sollte. Der Text dokumentiert also, was Büchner hörte, bevor er den Hessischen Landboten verfasste.
Joseph Hillebrand (1788–1871) promovierte bei Hegel, dessen Nachfolger in Heidelberg er kurzzeitig war; ab 1818 lehrte er in Gießen. 1848 zählte er zu den Mitgliedern des »Vorparlaments«, das die Frankfurter Nationalversammlung vorbereiten sollte, und verlor 1850, zwei Jahre nach der gescheiterten Märzrevolution, seine Professur.
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche