Lenin Werke Bd. 9 (1957)

Juni - November 1905
5,00 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Dietz Verlag, Berlin (Ost)
  • 01.01.1957
  • antiquarisches Buch
  • VIII, 501 Seiten
  • Kunstledergebunden
  • ISBN: SAMMELNUMMER
  • AutorInnen: W. I. Lenin
  • Buchtitel: Lenin Werke Bd. 9 (1957)
  • Untertitel: Juni - November 1905
  • ISBN: SAMMELNUMMER
  • Verlag: Dietz Verlag, Berlin (Ost)
  • Produktart: antiquarisches Buch
  • Seiten: VIII, 501
  • Erscheinung: 01.01.1957
  • Einband: Kunstledergebunden
  • Auflage: 1. Auflage
  • Format: 140 x 210 mm

altersbedingter, guter Zustand; mit geringen Anstreichungen im Text

Herausgegeben vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der KPdSU; die deutsche Ausgabe wird vom Institut für Marxismus-Leninismus beim Zentralkomitee der SED besorgt

Ins Deutsche übertragen nach der vierten russischen Ausgabe

Die im Band 9 enthaltenen Arbeiten schrieb W. I. Lenin in der zweiten Hälfte (Juni - November) 1905. Den Band eröffnet das historisch gewordene Buch Zwei Taktiken der Sozialdemokratie in der demokratischen Revolution, in welchem Lenin an der Taktik der Menschewiki eine vollendete Kritik übte, die bolschewistische Taktik meisterhaft begründete und den Marxismus durch eine neue Theorie der Revolution bereicherte. Das zweite Kapitel des Nachworts zu diesem Werk wird hier zum erstenmal vollständig nach dem Manuskript veröffentlicht, von dem ein Teil 1940 aufgefunden wurde.

In den Artikeln Das Proletariat kämpft, die Bourgeoisie erschleicht sich die Macht, Der Boykott der Bulyginschen Duma und der Aufstand, Im Nachtrab der monarchistischen Bourgeoisie oder an der Spitze der revolutionären Arbeiterklasse und Bauernschaft?, Parlamentsspielerei, Von der Verteidigung zum Angriff und anderen erläutert Lenin die revolutionäre Taktik der Arbeiterklasse, gibt Hinweise für die Vorbereitung des bewaffneten Aufstands und entlarvt den heuchlerischen "Demokratismus" der liberalen Bourgeoisie sowie die versöhnlerische Taktik der Menschewiki.

In den Artikeln Das Verhältnis der Sozialdemokratie zur Bauernbewegung, Sozialismus und Bauernschaft und Kleinbürgerlicher und proletarischer Sozialismus begründet und erläutert Lenin den bolschewistischen strategischen Plan des Kampfes für die Überleitung der bürgerlich-demokratischen Revolution in die sozialistische Revolution.

Die Artikel Politischer Streik und Straßenkampf in Moskau, Die Lehren der Moskauer Ereignisse, Der politische Generalstreik in Russland und Der erste Sieg der Revolution sind dem politischen Generalstreik im Oktober gewidmet.

Lenins Schriften Vorwort zur Broschüre "Arbeiter über die Spaltung der Partei", Zur Vereinigung der Partei und andere richten sich gegen die Spaltungstätigkeit der Menschewiki.

Wladimir Iljitsch Lenin, eigentlich Wladimir Iljitsch Uljanow (1870-1924) war ein russischer Politiker und kommunistischer Revolutionär sowie marxistischer Theoretiker, Vorsitzender der Bolschewiki (1903–1924), Regierungschef der Russischen SFSR (1917–1924) und der Sowjetunion (1922–1924), als deren Begründer er gilt. 

Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche