Lenin Werke Bd. 24 (1959)

April - Juni 1917
5,00 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Dietz Verlag, Berlin (Ost)
  • 01.01.1959
  • antiquarisches Buch
  • VIII, 628 Seiten
  • Kunstledergebunden
  • ISBN: SAMMELNUMMER
  • AutorInnen: W. I. Lenin
  • Buchtitel: Lenin Werke Bd. 24 (1959)
  • Untertitel: April - Juni 1917
  • ISBN: SAMMELNUMMER
  • Verlag: Dietz Verlag, Berlin (Ost)
  • Produktart: antiquarisches Buch
  • Seiten: VIII, 628
  • Erscheinung: 01.01.1959
  • Einband: Kunstledergebunden
  • Auflage: 1. Auflage
  • Format: 140 x 210 mm

altersbedingter, guter Zustand

Herausgegeben vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der KPdSU; die deutsche Ausgabe wird vom Institut für Marxismus-Leninismus beim Zentralkomitee der SED besorgt

Ins Deutsche übertragen nach der vierten russischen Ausgabe

Die in Band 24 enthaltenen Arbeiten schrieb W. I. Lenin in der Zeit vom 3. April bis 3. Juni 1917.

Den Band eröffnen die berühmten Aprilthesen, in denen Lenin der Partei und dem Proletariat einen theoretisch begründeten und konkreten Kampfplan für den Übergang von der bürgerlich-demokratischen zur sozialistischen Revolution gab und die Losung der Errichtung einer Sowjetrepublik als der besten politischen Form der Diktatur des Proletariats aufstellte.

In den Arbeiten Briefe über die Taktik, Die Aufgaben des Proletariats in unserer Revolution, Die politischen Parteien in Russland und die Aufgaben des Proletariats werden die Ideen der Aprilthesen weiterentwickelt.

Die Materialien der Petrograder Stadtkonferenz und der Siebenten Gesamtrussischen Konferenz der SDAPR(B) (Aprilkonferenz) enthalten Reden und Resolutionen Lenins zu allen Grundfragen des Krieges und der Revolution: über die politische Lage, über den Krieg, über die Stellung zur Provisorischen Regierung, über die Sowjets, zur Agrarfrage und zur nationalen Frage.

Die in der Prawda veröffentlichten Artikel und Notizen Lenins (Über die Doppelherrschaft, Der Krieg und die Provisorische Regierung, Die Bedeutung der Verbrüderung, Wie dem Volke mit dem Bürgerschreck Angst gemacht wird, Über die eigenmächtige Besitzergreifung des Bodens und andere) hatten zum Ziel, die Massen über die Bedeutung der wichtigsten Ereignisse des politischen Lebens und des Klassenkampfes aufzuklären, sie um die bolschewistische Partei zusammenzuschließen und für die sozialistische Revolution vorzubereiten.

Der Band enthält ferner Materialien zur Revision des Parteiprogramms, in denen Lenin die Grundthesen für das neue Programm der Partei entwickelte.

Wladimir Iljitsch Lenin, eigentlich Wladimir Iljitsch Uljanow (1870-1924) war ein russischer Politiker und kommunistischer Revolutionär sowie marxistischer Theoretiker, Vorsitzender der Bolschewiki (1903–1924), Regierungschef der Russischen SFSR (1917–1924) und der Sowjetunion (1922–1924), als deren Begründer er gilt. 

Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche