altersbedingter, guter Zustand
Herausgegeben vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der KPdSU; die deutsche Ausgabe wird vom Institut für Marxismus-Leninismus beim Zentralkomitee der SED besorgt
Ins Deutsche übertragen nach der vierten russischen Ausgabe
Die in Band 21 enthaltenen Arbeiten schrieb W. I. Lenin von August 1914 bis Dezember 1915. In ihnen erhob er das Banner des Kampfes gegen den imperialistischen Krieg und den internationalen Sozialchauvinismus und begründete die Theorie und Taktik der bolschewistischen Partei in Fragen des Krieges, des Friedens und der Revolution.
Zahlreiche Arbeiten - Die Aufgaben der revolutionären Sozialdemokratie im europäischen Krieg, Der europäische Krieg und der internationale Sozialismus, Der Krieg und die russische Sozialdemokratie, Über die Niederlage der eigenen Regierung im imperialistischen Krieg, Sozialismus und Krieg und andere - sind hauptsächlich der Einschätzung des Krieges sowie der Festlegung der Aufgaben der proletarischen Partei und der internationalen Arbeiterbewegung gewidmet.
Beträchtlichen Raum nehmen in dem Band Arbeiten ein, in denen Lenin den internationalen Sozialchauvinismus und den Zentrismus entlarvt und die Ursachen des Zusammenbruchs der II. Internationale aufdeckt. Hierzu gehören: Der Zusammenbruch der II. Internationale, Über den Kampf gegen den Sozialchauvinismus, Lage und Aufgaben der sozialistischen Internationale, Die revolutionären Marxisten auf der Internationalen Sozialistischen Konferenz vom 5.-8. September 1915 und andere.
Eine Reihe von Arbeiten ist vorwiegend gegen den Sozialchauvinismus in Russland gerichtet: Die russischen Südekums, Unter fremder Flagge, Über die Lage der Dinge in der russischen Sozialdemokratie, Die Niederlage Russlands und die revolutionäre Krise, Über die zwei Linien der Revolution und andere.
In dem im August 1915 geschriebenen Artikel Über die Losung der Vereinigten Staaten von Europa formulierte Lenin die geniale These, dass der Sieg des Sozialismus zunächst in einigen Ländern oder sogar in einem enzeln genommenen Land möglich ist.
Eine gedrängte und zugleich erschöpfende Charakteristik der Lehre von Marx gibt Lenin in der im vorliegenden Band enthaltenen Arbeit Karl Marx.