altersbedingter, guter Zustand; mit geringen Anstreichungen im Text
Herausgegeben vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der KPdSU; die deutsche Ausgabe wird vom Institut für Marxismus-Leninismus beim Zentralkomitee der SED besorgt
Ins Deutsche übertragen nach der vierten russischen Ausgabe
Der Band 2 enthält die Arbeiten W. I. Lenins aus den Jahren 1895-1897. Die erste Gruppe der hier zusammengefassten Schriften - Friedrich Engels, Entwurf und Erläuterungen des Programms der Sozialdemokratischen Partei, Die Aufgaben der russischen Sozialdemokraten und Auf welches Erbe verzichten wir? diente dem Ziel, die programmatischen, taktischen und organisatorischen Aufgaben der russischen Marxisten auszuarbeiten. Einen bedeutenden Teil des vorliegenden Bandes nehmen die gegen die Volkstümler gerichteten ökonomischen Schriften Lenins ein, und zwar: Zur Charakteristik der ökonomischen Romantik, Die Kustarzählung von 1894/95 im Gouvernement Perm und die allgemeinen Fragen der Kustarindustrie, Perlen volkstümlerischer Projektemacherei u.a. Bei der dritten, im vorliegenden Band enthaltenen Gruppe handelt es sich um agitatorische Schriften Lenins: um die Broschüren Erläuterung des Gesetzes über die Geldstrafen, die den Arbeitern in den Fabriken und Werken auferlegt werden und Das neue Fabrikgesetz, um die Flugschriften An die Arbeiter und Arbeiterinnen der Thornton-Fabrik und An die Zarenregierung, sowie ferner um den Artikel Woran denken unsere Minister?
Wladimir Iljitsch Lenin, eigentlich Wladimir Iljitsch Uljanow (1870-1924) war ein russischer Politiker und kommunistischer Revolutionär sowie marxistischer Theoretiker, Vorsitzender der Bolschewiki (1903–1924), Regierungschef der Russischen SFSR (1917–1924) und der Sowjetunion (1922–1924), als deren Begründer er gilt.
Alle. Bücher. Bestellbar.
Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.
Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.