altersbedingter, guter Zustand
Herausgegeben vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der KPdSU; die deutsche Ausgabe wird vom Institut für Marxismus-Leninismus beim Zentralkomitee der SED besorgt
Ins Deutsche übertragen nach der vierten russischen Ausgabe
Die in Band 17 enthaltenen Arbeiten schrieb W. I. Lenin von Dezember 1910 bis April 1912.
Den Hauptinhalt des Bandes bilden die Arbeiten, in denen sich der Kampf um die Partei gegen die Renegaten der Revolution, die Liquidatoren und ihre Helfershelfer widerspiegelt.
In den Arbeiten Über die Lage in der Partei, Unsere Liquidatoren (Über Herrn Potressow und W. Basarow), Über die soziale Struktur der Staatsmacht, über die Perspektiven und das Liquidatorentum, Die Parteizerstörer in der Rolle von Legendenzerstörern, Gespräch eines Legalisten mit einem Gegner des Liquidatorentums, Manifest einer liberalen Arbeiterpartei und in Aus dem Lager der Stolypinschen Arbeiterpartei deckt W. I. Lenin die ideologischen Wurzeln und das Wesen des Liquidatorentums auf und legt systematisch dar, wie die Liquidatoren die Arbeit der führenden Organe der Partei hintertreiben.
In dem Artikel Über die neue Fraktion der Versöhnler oder der Tugendhaften wird das prinzipienlose Schwanken der Versöhnler nach der Seite des Liquidatorentums hin gezeigt.
In den Artikeln Kadetten und Oktobristen, Beginn der Enthüllungen über die Verhandlungen der Kadettenpartei mit Ministern, Die politischen Parteien in den 5 Jahren der dritten Duma und Der Block der Kadetten mit den Progressisten und seine Bedeutung zeigt Lenin den Klassencharakter der Partei des konterrevolutionären Liberalismus, der Partei der Kadetten.
Den Wahlen zur IV. Reichsduma sind die Arbeiten Über die Wahlkampagne und die Wahlplattform, Die Wahlkampagne zur IV. Reichsduma und Prinzipielle Fragen der Wahlkampagne gewidmet.
Großen Raum nehmen im Band die Dokumente ein, die die hervorragende Rolle der Prager Parteikonferenz beim Aufbau der Partei der Bolschewiki behandeln, der Konferenz, welche die Menschewiki aus der Partei ausschloss und den Sieg der Bolschewiki verankerte. Zu diesen Dokumenten gehören die Artikel: Die Lösung der Parteikrise, Entwurf der Resolution über das Liquidatorentum und über die gruppe der Liquidatoren, die Resolutionen der Prager Konferenz, Bericht an das Internationale Sozialistische Büro über die Gesamtrussische Konferenz der SDAPR, die Broschüre Der Anonymus aus dem Vorwärts und die Sachlage in der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands sowie der Brief an den Sekretär des Internationalen Sozialistischen Büros, Huysmans.
Der Band enthält ferner den bekannten Artikel W. I. Lenins Über einige Besonderheiten der historischen Entwicklung des Marxismus.