Lacan'sche Asthetik

Vier Vorlesungen
20,00 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Turia + Kant
  • 22.01.2016
  • Buch
  • 155 Seiten
  • Klappenbroschur
  • ISBN: 978-3-85132-772-4
  • AutorInnen: Regnault Francois
  • Buchtitel: Lacan'sche Asthetik
  • Untertitel: Vier Vorlesungen
  • ISBN: 978-3-85132-772-4
  • Verlag: Turia + Kant
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 155
  • Erscheinung: 22.01.2016
  • Einband: Klappenbroschur
  • Reihe (Titel): Neue Subjektile
  • Hersteller:

    Vavra, Ingo, Dr. (Turia + Kant Verlag)
    Schottengasse 3 A/5/DG1
    AT-1010 Wien

    Tel: +43 1 9251605
    Fax: +43 1 9230976
    E-Mail: info@turia.at
    URL: www.turia.at
Aus dem Französischen von Christoph Sökler
»Les conférences d´esthétique lacanienne« erschien bei Agalma éditions / Navarin éditeur, Paris 1997

In einer Reihe »leicht scholastischer Übungen« zeigt François Regnault, wie man sich ausgehend von Lacan in den Fragen der Kunst orientieren kann. Daraus ergibt sich kein System psychoanalytischer Ästhetik, aber ein Augenmerk auf das Geschick des Analysierens, eine kultivierte Ungezwungenheit im Umgang mit der Geschichte der Philosophie und ein erneuertes Verständnis der Katharsis als Kunstfertigkeit der Affekte.

Mit seltener Klarheit werden in diesen Vorträgen die Bedingungen für Denken und Praxis der Psychoanalyse dargelegt.
François Regnault, geb. 1938, Philosoph und Dramaturg, lehrte im Institut für Psychoanalyse der Universität Vincennes/Saint-Denis (Paris VIII), war Theaterdirektor, Übersetzer von Wedekind und Autor von u.a. Notre objet a (2003) sowie, zusammen mit Jean-Claude Milner, Dire le vers (1987).
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche