Kulturen des Reparierens

Dinge - Wissen - Praktiken
39,99 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: transcript
  • 01.05.2018
  • Buch
  • 410 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 978-3-8376-3860-8
  • Buchtitel: Kulturen des Reparierens
  • Untertitel: Dinge - Wissen - Praktiken
  • ISBN: 978-3-8376-3860-8
  • Verlag: transcript
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 410
  • Erscheinung: 01.05.2018
  • Einband: Paperback
  • Reihe (Titel): Edition Kulturwissenschaft
  • Bandnummer: 133
  • Auflage: 1. Auflage
  • Format: 148 x 225 mm
  • Hersteller:

    Gost, Roswitha, u. Karin Werner (transcript Verlag)
    Hermannstr. 26
    DE-33602 Bielefeld

    Tel: +49 521 3937970
    Fax: +49 521 39379734
    E-Mail: live@transcript-verlag.de
    URL: www.transcript-verlag.de
Reparieren und Instandhalten sind ökonomisch wie kulturell zentrale Praktiken im »Leben« technischer Dinge und Infrastrukturen.

Der Band rückt diese bislang wenig untersuchten Tätigkeiten in den Vordergrund und fragt nach den Wissensformen der unterschiedlichen Kulturen des Reparierens. Die Expertisen und politischen Ambitionen menschlicher Akteure finden dabei ebenso Berücksichtigung wie die Eigendynamik der Dinge. Die Beiträge untersuchen Praktiken wie die Uhr- oder Computerreparatur sowie Räume wie die Wohnung und das Krankenhaus, das Repair Café und die Stadt des Globalen Südens. Nicht zuletzt geht es um die Frage, inwiefern Reparieren und reparaturfreundliches Design zu mehr Nachhaltigkeit beitragen können.
Stefan Krebs ist Senior Research Scientist for Contemporary History am Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History (C2DH) an der Universität Luxemburg.

Gabriele Schabacher (Dr. phil.) ist Professorin für Medienkulturwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Heike Weber (Dr. phil.) ist Professorin für Technikkulturwissenschaft am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Technik-, Konsum- und Mediengeschichte des 20. Jahrhunderts.
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche