Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie (1953)

(Rohentwurf) 1857-1858
25,00 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Dietz Verlag, Berlin (Ost)
  • 01.01.1953
  • Antiquarisches Buch
  • XVI, 1102 Seiten
  • festgebunden
  • ISBN: SAMMELNUMMER
  • AutorInnen: Karl Marx
  • Buchtitel: Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie (1953)
  • Untertitel: (Rohentwurf) 1857-1858
  • ISBN: SAMMELNUMMER
  • Verlag: Dietz Verlag, Berlin (Ost)
  • Produktart: Antiquarisches Buch
  • Seiten: XVI, 1102
  • Erscheinung: 01.01.1953
  • Einband: festgebunden
  • Format: 165 x 240 mm

altersbedingter, guter Zustand

herausgegeben vom Marx-Engels-Lenin-Institut Moskau

Das vorliegende Werk erschien 1939 und 1941 im Verlag für fremdsprachige Literatur, Moskau, in zwei Teilen. Der Hauptband umfasste die Seiten I-XVI und 1-764 der vorliegenden Ausgabe, der Anhangsband (der auch im Vorwort des Marx-Engels-Lenin-Instituts Moskau auf Seite XIV bis XVI erwähnt wird) die Seiten 765-1102. Die vorliegende Ausgabe ist ein fotomechanischer Nachdruck der Moskauer Ausgabe von 1939 und 1941; jedoch wurden die am Schluss des Anhangsbandes aufgeführten Entzifferungs- und Druckfehler im Text des Werkes selbst berichtigt. Die beiden Teile der Moskauer Ausgabe wurden zu einem Band zusammengefasst; verzichtet wurde auf eine Wiedergabe der Bild- und Faksimiliebeigaben.

Karl Marx, 1818-1883, Philosoph, Nationalökonom und Journalist, studierte Jura und Philosophie, war ab 1842 publizistisch tätig. 1848 verfasste er mit Friedrich Engels das „Manifest der Kommunistischen Partei“ Mit dieser und zahlreichen weiteren Veröffentlichungen werden Marx und Engels zu den Vordenkern der neuen Bewegung des Sozialismus. 1867 erschien Marx Hauptwerk „Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie“. 

Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche