gelesenes Exemplar mit schiefem Buchblock; Schutzumschlag berieben
Kritische Ausgabe herausgegeben von Fritz Keller mit einer Einleitung von Frigga Haug
ISBN 3-88619-395-0
Paul Lafargue (1842-1911) ist vor allem als Schwiegersohn von Karl Marx bekannt, der dem Recht auf Arbeit »Das Recht auf Faulheit« zur Seite stellte. Die in diesem Band aufgelegten Texte, darunter zwei deutsche Erstveröffentlichungen, zeigen einen anderen Lafargue: Durch seine multikulturelle Herkunft sensibilisiert – er hatte schwarze, karibische, jüdische und französische Vorfahren –, interessiert er sich besonders für die Probleme von Frauen, ist er doch als Mulatte in Paris und London täglich mit einem Rassismus konfrontiert, dessen Vorurteile denen des Anti-Feminismus weitgehend gleichen. Der »Frauenfrage« widmet sich Paul Lafargue mit der ihm eigenen Verve und Respektlosigkeit. Er sichtet ethnologische Studien, Mythen und Volksgut und entziffert die dahinterliegenden Machtkämpfe. Dabei versucht er, die Entwicklung des Eigentums zunächst in Zusammenhang mit Geschlechterverhältnissen zu bringen, um erst darin die Logik kapitalistischen Produzierens aufzudecken. Dieser hochmoderne Gedanke gipfelt in teilweise gewagten Formulierungen, deren Radikalität auch heute Anregung bieten kann, eine Reihe von Fragen weiter zu denken. Ergänzt werden die zehn Originaltexte Lafargues durch eine Biographie, für die der Herausgeber und Lafargue-Experte Fritz Keller mit dem Theodor-Körner-Förderungspreis ausgezeichnet wurde.
Paul Lafargue, geb. 1842 in Santiago de Cuba, emigrierte 1851 mit seiner Familie nach Frankreich, wo er von Karl Marx, dessen Tochter Laura er später heiratete, seine politische Schulung erhielt. Nach dem Fall der Pariser Kommune ging die Familie bis 1882 ins Exil nach Spanien und England. Im selben Jahr gründete er die erste marxistische Partei Frankreichs. 1911 beging er gemeinsam mit seiner Frau Selbstmord.
Alle. Bücher. Bestellbar.
Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.
Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.