Geschichtslügen (1884)

Eine Widerlegung landläufiger Entstellungen auf dem Gebiete der Geschichte mit spezieller Berücksichtigung der Kirchengeschichte
von Anonym
20,00 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Ferdinand Schöningh, Paderborn
  • 01.01.1884
  • Antiquarisches Buch
  • XIV, 526 Seiten
  • gebunden
  • ISBN: ANTIDIV020
  • AutorInnen: Anonym
  • Buchtitel: Geschichtslügen (1884)
  • Untertitel: Eine Widerlegung landläufiger Entstellungen auf dem Gebiete der Geschichte mit spezieller Berücksichtigung der Kirchengeschichte
  • ISBN: ANTIDIV020
  • Verlag: Ferdinand Schöningh, Paderborn
  • Produktart: Antiquarisches Buch
  • Seiten: XIV, 526
  • Erscheinung: 01.01.1884
  • Einband: gebunden
  • Format: 120 x 180 mm

altersbedingter Zustand; der Buchrücken fehlt; mit Besitzerstempel

in Frakturschrift

Der anonyme Verfasser, hinter dem sich Paul Majunke verbirgt, verteidigt in diesem Buch die katholische Kirche und greift vor allem den Protestantismus scharf an.

 

Paul Majunke (1842 - 1899) war ein deutscher katholischer Priester, Publizist und Politiker der Zentrumspartei. Seit 1871 war er der erste Chefredakteur der neu gegründeten Zeitung Germania. Dieses Blatt stand der Zentrumspartei sehr nah. Unter der Leitung von Majunke wurde die Germania zu einer der führenden katholischen Tageszeitungen. Im Kulturkampf schrieb Majunke zahlreiche scharfe Artikel zur Verteidigung der katholischen Sache gegenüber der preußischen Regierung. Von 1874 bis 1884 war Majunke Abgeordneter der Zentrumspartei im Reichstag und von 1878 bis 1884 Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses. Wegen seiner Presseartikel war Majunke wegen Pressevergehen und Majestätsbeleidigung zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt worden.
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche