Genug gejammert!

Warum wir gerade jetzt ein starkes soziales Netz brauchen
18,90 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Ampuls
  • 11.09.2017
  • Buch
  • 180 Seiten
  • festgebunden
  • ISBN: 978-3-950450-90-3
  • AutorInnen: Martin Schriebl-Rümmele| Martin Schenk
  • Buchtitel: Genug gejammert!
  • Untertitel: Warum wir gerade jetzt ein starkes soziales Netz brauchen
  • ISBN: 978-3-950450-90-3
  • Verlag: Ampuls
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 180
  • Erscheinung: 11.09.2017
  • Einband: festgebunden
Österreichs Sozialsystem ist eine Erfolgsgeschichte. Lange war es Garant für Wohlstand und sozialen Aufstieg für breite Bevölkerungsschichten. Doch anstatt die Stärken des Sozialstaats in wirtschaftlich schwierigen Zeiten abzusichern, wird er oft krankgeredet und ausgehöhlt. Der soziale Friede wird aufs Spiel gesetzt, Grundrechte werden in Frage gestellt, sozialer Abstieg bis weit in die Mittelschichten hinein wird in Kauf genommen. Solidarität schwindet, wird uns eingeredet und dabei Neid gesät: Junge gegen Alte, Gesunde gegen Kranke, Arbeitssuchende gegen Arbeitsplatzbesitzer, Inländer gegen
Zugezogene.

„Hören wir auf das soziale Netz krank zu jammern und verbessern wir es dort, wo bereits Lücken entstanden sind“, fordern der Sozialexperte Martin Schenk und der Gesundheitsjournalist Martin Schriebl-Rümmele. Die positiven Wirkungen des Sozialstaats gehören gestärkt, die Fehlentwicklungen korrigiert. Die Autoren gehen dabei auch auf zentrale Emotionen der Debatte ein, wie Kränkung, Ohnmacht und Kontrollverlust. Zusammen mit der Pensionsexpertin Christine Mayrhuber und dem Wirtschaftsforscher Alois Guger zeigen sie, warum gerade jetzt ein starkes, soziales Netz wichtig ist und wie wir es gemeinsam verbessern können.
Martin Schenk ist Sozialexperte der Diakonie, Mitinitiator der Armutskonferenz, lange Jahre Arbeit mit Wohnungslosen, der Begleitung von Jugendlichen und in der Gesundheitsförderung tätig, Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Campus Wien, Psychologe.

Martin Schriebl-Rümmele ist mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Wirtschaftsjournalist und Verleger. Er berät zudem Medien, Unternehmen und Institutionen in Bereichen des Gesundheitswesens und der Gesundheitswirtschaft.

Gerhard Haderer zählt zu den bedeutendsten satirischen Zeichnern im deutschsprachigen Raum. Seine Cartoons werden regelmäßig in zahlreichen Zeitungen und Magazinen im deutschen Sprachraum abgedruckt. Mit MOFF. startete er 1997 sein eigenes Comic-Projekt.




Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche