Empfehlung der einfachen Schläge (1973)

Aphorismen, Epigramme, Gedichte
7,00 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Europaverlag, Wien
  • 01.01.1973
  • antiquarisches Buch
  • 132 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: ANTIDIV007
  • AutorInnen: Werner Schneyder
  • Buchtitel: Empfehlung der einfachen Schläge (1973)
  • Untertitel: Aphorismen, Epigramme, Gedichte
  • ISBN: ANTIDIV007
  • Verlag: Europaverlag, Wien
  • Produktart: antiquarisches Buch
  • Seiten: 132
  • Erscheinung: 01.01.1973
  • Einband: Paperback
  • Auflage: 1. Auflage
  • Format: 111 x 205 mm

altersbedingter, guter Zustand

ISBN 3-203-50454-5

Es handelt sich um das erste Buch Werner Schneyders, infolgedessen seine Kabarettlaufbahn begann. Werner Schneyder über sein Buch:

Die Schläge werden mit Sprache ausgeführt. Sie sollen einfach sein, damit sie verstanden werden, damit man sie spürt. Das Einfache erfordert artistische Mittel. Es entstehen Aphorismen, Epigramme, Gedichte. Die Themen sind unser Leben (Politik, Gesellschaft, Kultur, Kirche, Erotik, Sport). Die Distanz zwischen Alltag und Leser soll verkürzt werden. Es wird mit Sprache beobachtet. Auch die Sprache selbst wird beobachtet. Man kann mit Sprache zuschlagen. Man kann auch der Sprache ihre Deckung nehmen. Satire und Verletzlichkeit, Polemik und Poesie schließen einander nicht aus, sind miteinander durchsetzt. Ein paar reine Gedichte sollen einen Weg zeigen, den sich der Autor nicht bewilligt. Sein literarisches Ergebnis hängt vom Treffen des Schlages ab. Auch er selbst kann das Ziel sein.

Werner Schneyder (1937-2019) war ein österreichischer Kabarettist und Autor. Vielfach mit seinem Partner Dieter Hildebrandt trat er in Deutschland und Österreich als politischer Kabarettist auf.

Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche