Eine kurze Geschichte des ökonomischen Denkens

17,50 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Schäffer-Poeschel
  • Buch
  • 237 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 978-3-7910-4298-5
  • AutorInnen: Hesse, Helge
  • Buchtitel: Eine kurze Geschichte des ökonomischen Denkens
  • ISBN: 978-3-7910-4298-5
  • Verlag: Schäffer-Poeschel
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 237
  • Einband: Paperback
  • Auflage: 1. Auflage 2018
  • Hersteller:

    Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH
    Reinsburgstr. 27
    DE-70178 Stuttgart

    Tel: +49 711 21940
    Fax: +49 711 2194119
    E-Mail: info@schaeffer-poeschel.de
    URL: www.schaeffer-poeschel.de
In unserem Alltag spielen wirtschaftliche Zusammenhänge eine sehr große Rolle - doch wieviel verstehen wir davon? Wo fängt die Geschichte Ökonomischen Denkens eigentlich an und was gehört alles dazu? Wer sind die wichtigsten Denker und welche fast vergessenen geben neue Anregungen? Welche Theorien beeinflussen uns heute?

Das Buch gibt einen Überblick über einflussreiche Ökonomen und ihre Ideen. Von der Antike bis zur Gegenwart beleuchtet es die Geschichte einzelner Denkschulen und berichtet von Kontroversen. Dabei wirft es Schlaglichter nicht nur auf die wichtigsten Ideen, Wendepunkte und Denker, sondern geht auch auf Außenseiter ein und zeigt damit die Vielfalt und Tiefe der Wissenschaft vom wirtschaftlichen Handeln.


Helge Hesse studierte Betriebswirtschaft und Philosophie und arbeitete mehrere Jahre im Management und als Berater. Heute ist er freier Autor und Publizist zu historischen, kulturellen und ökonomischen Themen.
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche