Ein kleines rotes Buch

Die Mao-Bibel und die Bücher-Revolution der Sechzigerjahre
28,80 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Matthes & Seitz
  • 02.02.2018
  • Buch
  • 240 Seiten
  • festgebunden mit Schutzumschlag
  • ISBN: 978-3-95757-470-1
  • Buchtitel: Ein kleines rotes Buch
  • Untertitel: Die Mao-Bibel und die Bücher-Revolution der Sechzigerjahre
  • ISBN: 978-3-95757-470-1
  • Verlag: Matthes & Seitz
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 240
  • Erscheinung: 02.02.2018
  • Einband: festgebunden mit Schutzumschlag
  • Format: 140 x 220 mm
1967 erschienen die Worte des Vorsitzenden Mao Tse-tung zum ersten Mal auf Deutsch. Im Sog der politischen Ereignisse und der Studentenbewegung wurde das »Rote Buch« mit den zusammengestellten Sinnsprüchen und Parolen des chinesischen Revolutionärs schnell zum Kultobjekt, das als Signalzeichen für eine rebellische Haltung auf Demonstrationen, in Filmen und auf Magazinfotos auftauchte. Doch wurde das Buch auch gelesen oder nur geschwenkt ? Diese Anthologie schildert die Entwicklung der »Mao-Bibel« zum ultimativen revolutionären Accessoire : Dabei wirft sie einen prüfenden Blick auf damalige Lesepraktiken, analysiert den bekannten roten Kunststoffeinband, befragt den Filmemacher Harun Farocki zu seinen Lektüreerlebnissen und beleuchtet die Inszenierungsweisen des roten Bändchens in der Protest- und Popkultur. So wird anhand des ikonischen Artefakts deutlich, wie fließend die Grenzen zwischen Politik und kultureller Repräsentation seit jeher waren.
Anke Jaspers, 1984 geboren, ist wissenschaftliche Assistentin an der Professur für Literatur- und Kulturwissenschaft an der ETH Zürich. Sie studierte Germanistik, Geschichte und Politik in Göttingen und Lausanne und promoviert am Institut für deutsche Literatur an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Claudia Michalski, 1981 geboren, hat am Deutschen Seminar der Eberhard Karls Universität Tübingen promoviert. Sie studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie in Tübingen und Dublin.

Morten Paul, 1987 geboren, studierte Germanistik, Philosophie und Kulturwissenschaft in Konstanz, Athen und London und promoviert am Institut für Germanistik in Konstanz.
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche