"Selten ist so viel über so wenige geschrieben worden", hieß es schon vor dreißig Jahren über die Rote Armee Fraktion. Petra Terhoeven legt nicht eine weitere Chronik der Ereignisse vor, sondern erklärt auf der Höhe der aktuellen Forschung, wie und warum aus den Stadtguerilla-Experimenten einer kleinen Minderheit radikalisierter '68er' eine terroristische Gruppe hervorging. Die RAF löste nicht nur eine tiefgreifende Zäsur in der deutschen Nachkriegsgeschichte aus, sondern konnte lange über ihr politisches Scheitern hinaus eine morbide Faszination entfalten.
Inhalt Abkürzungsverzeichnis Prolog: Zum historischen Ort des deutschen Linksterrorismus I. Die Gewalt als Ab- und Irrweg der 68er-Bewegung ‹Frontstadt› West-Berlin: Vom 2.Juni 1967 bis zum Internationalen Vietnamkongress Grenzüberschreitungen: Vom Kaufhausbrand zur Baader-Befreiung II. «In Terror und Verbrechen abgetrieben»? Die Geburt der ersten ‹Generation› Das Führungsquartett: Mahler – Baader – Ensslin – Meinhof «Konzept Stadtguerilla»: Theorie und Praxis der ‹Baader-Meinhof-Gruppe› III. «Ein Krieg von 6 gegen 60 Millionen»? Reaktionen von Staat und Gesellschaft (1972–1976) Hungerstreiks und Formierung der zweiten ‹Generation› Sympathisantendebatte und politische Polarisierung Lorenz-Entführung, Stammheim-Prozess und Anti-Terror-Gesetze IV. ‹Offensive ’77› und Deutscher Herbst in Europa Die Morde von Karlsruhe und Oberursel Schleyer-Entführung und Kaperung der ‹Landshut› Die ‹Todesnacht von Stammheim› im internationalen Kontext V. Von der zweiten zur dritten ‹Generation› Nach der ‹Offensive ’77›Letzte Ausfahrt Ost-Berlin Keine Spuren: Die dritte ‹Generation› VI. Mythos RAF Keine Gnade für niemanden? Die ‹Aufarbeitung› des Linksterrorismus in Politik und Gesellschaft Opferbilder – Täterbilder. Die RAF in Kunst, Literatur und Spielfilm Epilog: Linksterrorismus als gescheiterte (deutsche) Selbstbefreiung Literatur Personenregister
Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.
Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.