Die KI-Verordnung in der Praxis

Rechtliche Grundlagen und Pflichten bei der Anwendung von KI im Unternehmen
69,00 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: MANZ Verlag Wien|C.H.Beck
  • 24.10.2025
  • Buch
  • 169 Seiten
  • Buch
  • ISBN: 978-3-214-26312-6
  • AutorInnen: Christian Förster
  • Buchtitel: Die KI-Verordnung in der Praxis
  • Untertitel: Rechtliche Grundlagen und Pflichten bei der Anwendung von KI im Unternehmen
  • ISBN: 978-3-214-26312-6
  • Verlag: MANZ Verlag Wien|C.H.Beck
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 169
  • Erscheinung: 24.10.2025
  • Einband: Buch
  • Hersteller:

    MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH
    Johannesgasse 23
    AT-1010 Wien

    Tel: +43 1 53161374
    Fax: +43 1 53161464
    E-Mail: auslieferung@manz.at
    URL: www.manz.at
Das Werk erläutert kompakt und praxisorientiert, übersichtlich und verständlich die KI-Verordnung und ihre Anwendung in der Praxis (samt Nebengesetzen). Die ab dem Februar 2025 geltende KI-VO - Verordnung über künstliche Intelligenz regelt das neue, weltweit beachtete KI-Recht der Europäischen Union. Durch klare Darstellungen erhalten die Leserinnen und Leser einen fundierten Überblick über die gesetzlichen Pflichten, die sie nun beim Einsatz von KI erfüllen müssen. Ebenso bietet das Werk eine praktische Anleitung zur rechtskonformen Anwendung und Entwicklung von KI in Unternehmen. Beispiele aus der Praxis erläutern typische Konstellationen bei der Anwendung von KI und zeigen die Maßnahmen auf, die Unternehmen umsetzen müssen. Das Autorenteam vermittelt das höchst zukunftsrelevante KI-Recht einschließlich der KI-Kompetenz gemäß Art. 4 KI-VO, die jeder vorweisen muss, der mit KI umgeht.Vorteile auf einen Blickzukunftsweisende Materie verständlich erklärtjuristische KI-Kompetenz leicht verständlich vermitteltpraxisorientierte Erläuterung für den KI-Einsatz in Unternehmen und anderen Institutionenmit Mustern, Checklisten und vielem mehrFür Anwender:innen, Anbieter:innen und Entwickler:innen von KI-gestützten Systemen; sowohl für Jurist:innen als auch für Compliance-Abteilungen, Datenschutzabteilungen, HR-Abteilungen und Entwicklungsabteilungen sowie für alle Leser:innen, die Kompetenzen im KI-Recht erwerben möchten.
Dr. habil. Christian Förster ist Partner und Rechtsanwalt für IT-Recht in Karlsruhe. Er berät seine Mandanten vorrangig bei der Vertragsprüfung und -gestaltung. Daneben ist er Mitherausgeber der MMR und Autor umfangreicher Kommentierungen primär im Haftungsrecht. Julia Straburzynski ist Rechtsanwältin in Karlsruhe und hat ihren derzeitigen Schwerpunkt im Datenschutzrecht.
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche