Die Bücher und wir (1951)

6,00 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Arche, Zürich
  • 01.01.1951
  • Antiquarisches Buch
  • 205 Seiten
  • Leinengebunden
  • ISBN: ANTIDIV006
  • AutorInnen: Josef Hofmiller
  • Buchtitel: Die Bücher und wir (1951)
  • ISBN: ANTIDIV006
  • Verlag: Arche, Zürich
  • Produktart: Antiquarisches Buch
  • Seiten: 205
  • Erscheinung: 01.01.1951
  • Einband: Leinengebunden
  • Format: 115 x 190 mm

altersbedingter, guter Zustand

herausgegeben von Hulda Hofmiller

Es charakterisiert Josef Hofmiller, wenn er in seinem 1932 geschriebenen Aufsatz „Die Bücher und wir“ sich den Ausspruch von Alfons von Kastilien zu eigen macht, der Mensch brauche drei Dinge, um glücklich zu sein: gute Freunde zur Gesellschaft, guten Wein zum Trinken und gute Bücher zum Lesen – er dann aber schließt: „die guten Freunde sterben uns einer nach dem andern, der gute Wein ist noch vergänglicher als die guten Freunde – was sich aber am besten hält, sind die Bücher. Sie sterben nicht, sie werden nicht sauer, sie sind immer bereit zu uns zu sprechen, sofern wir nur den guten Willen haben, ihnen zuzuhören.“

Inhalt

Lessing und Eichendorff (1923)

E. Th. A. Hoffmann (1925)

Wilhwlm Raabe (1931)

Berthold Auerbach (1932)

Paul Heyse (1918)

Heyse und Fontane (1929)

Stechlin-Probleme (1932)

Karl Hillebrand (1929)

Borchardts Deutscher Dante (1932)

Jeremias Gotthelf (1924)

Widmann und Keller (1922)

Die Erzählungen Jakob Boßharts (1913)

Walther Siegfried (1926)

Walter Scott (1932)

Landors "Erdichtete Gespräche" (1933)

Lebensläufe in Spanien (1914)

Um Dostojewsky (1925)

Vom Tempo und Kaliber des dichterischen Schaffens (1911)

Kochkunst und Dichtkunst (1913)

Josef Hofmiller (1872 - 1933) war ein deutscher Essayist, Kritiker, Übersetzer und Gymnasiallehrer.
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche