Katalog zur zentralen Ausstellung der 47. Berliner Festwochen im Martin-Gropius-Bau. Herausgegeben von Eckhart Gillen für die Berliner Festspiele GmbH und den Museumspädagogischen Dienst Berlin. 7. September 1997 bis 11. Januar 1998
ISBN 3-7701-4173-3
Acht Jahre nach dem Fall der Mauer zeigt die Ausstellung "Deutschlandbilder" unter der Beteiligung von 88 Künstlern einen Rückblick auf über 60 Jahre deutsche Kunst. Ausgangspunkt ist die deutsche Katastrophe des Jahres 1933. Zwölf Jahre Terror, endend im Vernichtungskrieg und Völkermord, hatten 40 Jahre Teilung der Welt zur Folge. Die erste umfassende Präsentation der Kunstentwicklung in beiden deutschen Staaten macht bei aller Gegensätzlichkeit verblüffende Gemeinsamkeiten sichtbar; sie zeigt keine "politische Kunst", dennoch Werke, die ohne den historischen und politischen Kontext dieses geteilten Landes nicht denkbar wären. Die "Deutschlandbilder" interpretieren die deutsche Kunst seit 1933 zum ersten Mal als mentale Auseinandersetzung mit dem Zivilisationsbruch in Auschwitz im Bewusstsein eines unwiederbringlichen Verlustes.
Das Katalogbuch folgt mit Werk- und Zeitanalysen, Vergleichen und Interpretationen von 78 Autorinnen und Autoren der Ausstellung Raum für Raum. In 20 Kapiteln erfährt der Leser noch einmal die "harten Wendungen" (Paul Klee) der deutschen Kunst, die Anfänge, Generationsbrüche und Perspektivwechsel zwischen Erinnern und Vergessen im Zeitraum von 1933 bis 1997.
Mit über 1000 Abbildungen, davon 720 in Farbe und 95 Textbeiträgen wird das Buch über die Ausstellung hinaus neue Sichtweisen auf die deutsche Kunst in einer geteilten Nation und das Geschichtsbewusstsein der Deutschen provozieren.
Alle. Bücher. Bestellbar.
Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.
Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.