Das ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (ASchG) trägt dazu bei, Arbeitsunfälle sowie Berufskrankheiten zu verhindern bzw. zu verringern. Die praxisorientierte Kommentierung leistet bei deren Umsetzung in der betrieblichen Praxis und den dabei auftretenden Rechtsfragen eine wertvolle Hilfestellung.
Topaktuell stellt der Kommentar die komplexe Rechtsmaterie Arbeitsschutz mit Stand 1.3.2025 dar. Enthalten sind unter anderem:
Aktuelle ASchG-Novellen, wie
das Grace-Period – Gesetz (Erleichterungen bei Betriebsübergaben)
die Neugestaltung der Präventivdienstbetreuung (arbeitsmedizinischer Fachdienst/AFa, erweitertes Begehungsmodell für Kleinstbetriebe ua) sowie
die Anpassung an das Chemikalienrecht (CLP, REACH)
Durchführungsverordnungen, va
die Neuregelungen der GKV und
der VGÜ 2024 sowie
Neu erlassene Verordnungen, va über
persönliche Schutzausrüstungen (PSA-V) und
elektromagnetische Felder (VEMF)
Hinweise zur schrittweisen ASchG-Rechtsbereinigung, Auszüge aus ASchG-Gesetzesmaterialien und höchstgerichtliche Judikatur runden die Informationen ab. Praxishinweise zu wesentlichen Arbeitsschutzfragen bieten wertvolle Unterstützung für die betriebliche ASchG-Umsetzung und die dabei auftretenden Rechtsfragen. Links zu Arbeitsschutzinformationen va der AUVA und der Arbeitsinspektion ergänzen die Kommentierung.
Der Kommentar wendet sich an Rechtsberufe, Personalabteilungen ebenso wie an Unternehmen, die die ASchG-Vorgaben betrieblich umsetzen, und Experten und Expertinnen des Sicherheits- und Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz, die dabei beraten und unterstützen.
Dr.iur. Renate Novak - Fachbuchautorin Arbeitsschutzrecht, 1995-2024 Mitarbeiterin der Rechtsabteilung im Zentral-Arbeitsinspektorat (zuletzt im Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft - BMAW), 2013-2024 stellvertretende Leiterin der ZAI-Rechtsabteilung mit Arbeitsschwerpunkt sicherheitstechnischer-arbeitshygienischer Arbeitsschutz nach dem ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (ASchG), Bauarbeitenkoordinationsgesetz (BauKG) und Arbeitsinspektionsgesetz 1993 (ArbIG), Legistik, Projekte zu Gender und Diversity in Arbeitsinspektion und Arbeitsschutz, Bekämpfung von Arbeitsausbeutung/Menschenhandel. Zuvor tätig in der Anwaltschaft für Gleichbehandlungsfragen, Rechtsschutzversicherung und innovativen Arbeitsmarktpolitik (Projektberatung).
Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.
Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.