Wien 1, Stubenring 1

Persönliche Erinnerungen von und an österreichische Sozialministerinnen und Sozialminister
29,90 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: ÖGB-Verlag
  • 23.05.2012
  • Buch
  • 188 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 978-3-7035-1535-4
  • Buchtitel: Wien 1, Stubenring 1
  • Untertitel: Persönliche Erinnerungen von und an österreichische Sozialministerinnen und Sozialminister
  • ISBN: 978-3-7035-1535-4
  • Verlag: ÖGB-Verlag
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 188
  • Erscheinung: 23.05.2012
  • Einband: Paperback
  • Reihe (Titel): Varia
  • Auflage: Neuausgabe
Das Buch beschäftigt sich mit dem Sozialressort von 1980 bis zur Gegenwart. Der Bogen beginnt mit der Amtszeit von Alfred Dallinger (1980 bis 1989), aus der vor allem die Entwicklung aktiver und experimenteller Arbeitsmarktpolitik diskutiert wird, und wird mit der kurzen Regierungszeit von Walter Geppert (1989 bis 1990) fortgesetzt. Unter seinem Nachfolger Josef Hesoun (1990 bis 1995) wurde das AMS eingerichtet, das Pflegegeld umgesetzt und die Arbeiterkammern wurden reformiert. Die Ära Franz Hums (1995 bis 1997) und Lore Hostasch (1997 bis 2000) stand unter dem Zeichen der Integration Österreichs in die EU und die Vorbereitung auf die Währungsunion.

Im Jahr 2000 fand eine politische Wende statt. Erstmals besetzte die FPÖ das Sozialressort: Elisabeth Sickl (2000), Herbert Haupt (2000 bis 2005) und Ursula Haubner (2005 bis 2007).

Nach der Reetablierung der Großen Koalition wurde Erwin Buchinger (2007 bis 2008) und dann Rudolf Hundstorfer (seit 2008) Sozialminister.


Herausgeber
Dr. Tom Schmid, Politikwissenschafter, Leiter der Sozialökonomischen Forschungsstelle, Geschäftsführer der Bandgesellschaft
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche