Gesundheit in der flexiblen Arbeitswelt: Chancen nutzen - Risiken minimieren
Badura, Bernhard/Ducki, Antje/Schröder, Helmut/Klose, Joachim/Meyer, Markus (Hrsg.)
Der diesjährige Fehlzeiten-Report richtet den Fokus auf die zunehmende Flexibilisierung des Arbeitsmarkts und die damit verbundenen Auswirkungen für die Beschäftigten, etwa flexible Arbeitszeiten oder Trennung von Wohn- und Arbeitsort. Auf Grundlage von aktuellen, differenzierten Daten werden Strategien entwickelt, wie das betriebliche Gesundheitsmanagement gesundheitliche Risiken minimieren kann. Ziel ist es, Verantwortlichen Lösungsansätze und Möglichkeiten einer zukunftsorientierten betrieblichen Personal- und Gesundheitspolitik aufzuzeigen.
Herausgeber
Professor Dr. Bernhard Badura, Universität Bielefeld
Professor Dr. Antje Ducki, Beuth Hochschule für Technik Berlin
Helmut Schröder, Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO), Berlin
Joachim Klose, Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO), Berlin
Markus Meyer, Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO), Berlin
Paperback, 528 Seiten
24,0 x 16,8 cm 201 Illustration(en), schwarz-weiß, 229 Tabelle(n), schwarz-weiß
Springer Berlin, 03.07.2012, 1. Auflage, 2012
ISBN 978-3-642-29200-2