Die Reden gegen Verres

Auswahlausgabe. Lateinisch - Deutsch
14,80 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: De Gruyter
  • 21.09.2011
  • Buch
  • 288 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 978-3-05-005272-4
  • AutorInnen: Marcus Tullius Cicero
  • Buchtitel: Die Reden gegen Verres
  • Untertitel: Auswahlausgabe. Lateinisch - Deutsch
  • ISBN: 978-3-05-005272-4
  • Verlag: De Gruyter
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 288
  • Erscheinung: 21.09.2011
  • Einband: Paperback
  • Reihe (Titel): Tusculum Studienausgabe
  • Auflage: 3. Auflage
Erpressungen, Unterschlagungen, der Raub von Kunst- und Kultgegenständen und die verbrecherische Willkürjustiz des Gaius Verres als Statthalter von Sizilien bieten Cicero reichlich Stoff für ebenso furchtlose wie vernichtende rhetorische Attacken. Die Auswahlausgabe enthält die Erste Rede sowie das vierte Buch der Zweiten Rede.
Marcus Tullius Cicero (106-43 v. Chr.) römischer Staatsmann, Redner und Philosoph, studierte Recht, Rhetorik, Literatur und Philosophie in Rom. Sein Durchbruch als Anwalt und Politiker gelang ihm 70 v. Chr. im Prozess gegen Verres, 64 v. Chr. wurde er gegen Catilina zum Konsul gewählt. Als dieser einen Staatsstreich zum Sturz der Regierung organisierte, deckte Cicero die Verschwörung auf und ließ Angehörige der Gruppe hinrichten. Nach einjährigem Exil wurde er von Pompeius nach Rom zurückgerufen. Cicero wurde am 7. Dezember 43 v. Chr. ermordet.

Manfred Fuhrmann (1925-2005) war Professor für Lateinische Philologie an der Universität Konstanz und langjähriger wissenschaftlicher Beirat der Sammlung Tusculum.
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche