Bevor der Job krank macht

19,60 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • ISBN: 978-3-466-30733-3
  • Buchtitel: Bevor der Job krank macht
  • ISBN: 978-3-466-30733-3
Wie uns die heutige Arbeitswelt in die seelische Erschöpfung treibt - und was man dagegen tun kann
Unger, Hans-Peter; Kleinschmidt, Carola

Ausstieg aus der Erschöpfungsspirale

Seelische Erschöpfung entwickelt sich immer rasanter zur Krankheit Nummer eins im Job. Mehr und mehr Arbeitnehmer geraten in eine Abwärtsspirale. Es fängt harmlos an: wachsender Termindruck, mangelnde Wertschätzung. Häufig folgt Sorge um den Arbeitsplatz, schließlich permanente Selbstüberforderung. Am Ende steht die Diagnose: stressbedingte Erschöpfungsdepression.

Erstmals zeigt dieses Buch den Mechanismus der schleichenden Erschöpfung. Es beschreibt Warnzeichen und Ausstiegsmöglichkeiten aus dem Teufelskreis. Und es legt den Finger in die Wunde: Nach neuen gesetzlichen Bestimmungen haben Arbeitgeber Verantwortung für die psychische Gesundheit ihrer Angestellten. Nicht nur jeder Einzelne, auch Unternehmen und Politik müssen handeln.

Autoren

Dr. med. Hans-Peter Unger ist Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Zentrum für Seelische Gesundheit der Asklepios Klinik Hamburg-Harburg und Vorstandsmitglied im Deutschen Bündnis gegen Depression.

Carola Kleinschmidt, Diplombiologin und Journalistin, beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema Gesundheit und Arbeitswelt. Sie hält Vorträge und gibt Workshops zum Thema »Psychische Gesundheit – Handeln, bevor der Job krank macht«.



Paperback, 200 Seiten
21,2 x 13,5 cm
Kösel, 14.09.2006 7. Auflage
ISBN 978-3-466-30733-3



Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche