Aktuell: Jährlich neu und immer up to date!
Mit einem Exkurs zu den arbeitsrechtlichen Sonderbestimmungen und Auswirkungen der Covid-19-Pandemie, der Reorganisation der Sozialversicherung, der neuen GPLB-Prüfung, dem neuen Amt für Betrugsbekämpfung (ABB), dem neuen Rechtsanspruch auf Papamonat sowie auf Pflegekarenz und -teilzeit, den neuen Anrechnungsbestimmungen von Elternkarenzzeiten sowie den aktuellen Sozialversicherungswerten 2021.
Informativ: Alles, was Studierende an Universitäten und Fachhochschulen für ihr Studium brauchen. Alles, was Praktiker/innen als rasche Entscheidungshilfe im beruflichen Arbeitsalltag brauchen. Rasches Erfassen der Materie durch kompakte Inhalte, modularen Aufbau sowie Beispiele, Grafiken und Tabellen. Lernfortschrittskontrolle durch Prüfungsfälle und -fragen mit Lösungen.
Praktisch: Verständlicher Stil, Web- und Praxistipps, Arbeitsvertragsmuster und Berechnungsbeispiele für arbeitsrechtliche Ansprüche. Schnittstellen ua zum Steuer-, Verwaltungs- und Strafrecht. Informationen zu Rechtsdurchsetzung, Behörden und Institutionen. Schnelles Auffinden gesuchter Themen durch Randziffern und Stichwortverzeichnis.
Mag. Dr. Julia Eichinger, Assistenzprofessorin am Institut für Österreichisches und Europäisches Arbeits- und Sozialrecht der WU Wien; Vortragende; zahlreiche Fachpublikationen.
Mag. Dr. Linda Kreil, Lektorin an der FH Wr. Neustadt und der FH des BFI Wien; vormals Universitätsassistentin am Institut für Österreichisches und Europäisches Arbeits- und Sozialrecht der WU Wien, zahlreiche Fachpublikationen.
Mag. Dr. Remo Sacherer, LL.M., Rechtsanwalt und Gründungspartner der Arbeitsrechtsboutique MOSA Rechtsanwälte in Wien (www.mo-sa.at); Lektor für Arbeitsrecht an der WU Wien; Vortragender sowie Trainer für Arbeitsrecht ua beim WIFI Wien; zahlreiche Fachpublikationen.