Arbeit ist das halbe Leben … (2012)

Erzählungen vom Wandel der Arbeitswelten seit 1945
8,00 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Böhlau, Wien
  • 20.04.2012
  • Antiquarisches Buch
  • 320 Seiten
  • gebunden mit Schutzumschlag
  • ISBN: AR
  • Buchtitel: Arbeit ist das halbe Leben … (2012)
  • Untertitel: Erzählungen vom Wandel der Arbeitswelten seit 1945
  • ISBN: AR
  • Verlag: Böhlau, Wien
  • Produktart: Antiquarisches Buch
  • Seiten: 320
  • Erscheinung: 20.04.2012
  • Einband: gebunden mit Schutzumschlag
  • Reihe (Titel): Damit es nicht verlorengeht...
  • Bandnummer: 65
  • Auflage: 1. Auflage
sehr guter Zustand

ISBN 978-3-205-78703-7

Diese Ansicht teilen die meisten Menschen, die ihre persönlichen Erinnerungen an den Arbeitsalltag für diesen Band aufgeschrieben haben: Arbeiter und Angestellte, Beschäftigte in Dienstleistungs- und Pflegeberufen, Lehrerinnen, Hausfrauen. Die gesammelten Erzählungen geben vielfältige Einblicke in die grundlegenden Veränderungen der Arbeitswelten seit 1945 und deren individuelle Bewältigung. Wirtschaftliche und technische Umstrukturierungen brachten für die Beschäftigten nach Geschlecht und Lebensalter unterschiedliche Chancen und Herausforderungen mit sich. Neben der Vollzeit-Erwerbstätigkeit kommen in den persönlichen Erfahrungsberichten auch andere Beschäftigungsformen und die Vereinbarkeit des Berufs mit Haushalt und Familie zur Sprache.
Sabine Lichtenberger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gewerkschafts- und AK-Geschichte in der Arbeiterkammer Wien. Günter Müller ist Mitarbeiter der „Dokumentation lebensgeschichtlicher Aufzeichnungen“ am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien.
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche